Ruhe – Entspannung – Faszination Tierwelt
Der Schmetterlingsgarten Eifalia liegt an der Ahr, umgeben von wunderschönen Wacholdergebieten, die
prägend für die Eifel sind. In zwei Hallen, die speziell der tropischen Flora und Fauna nach empfundenen
sind, kann sich der Besucher ganz der Beobachtung und Faszination der tropischen Tierwelt hingeben. Das
Tropenhaus präsentiert ab dem 23. März bis zu 48 verschiedene Arten exotischer Schmetterlinge, Echsen,
Schildkröten und einige Vogelarten. Ganz nah können Sie den Schmetterlingen kommen (obwohl das direkte
Anfassen der Tiere verboten ist). Auf die mit Nektar beträufelten Kunstblumen, die mit durch das Haus
genommen werden können, setzten sich die Schmetterlinge ganz von alleine. Insbesondere das
Regenwaldhaus, wo der„blaue Morpho“ und die „Bananenfalter“ ihre Runden drehen, lädt gerade die
jungen Gäste dazu einen, mal nach den Raupen der Schmetterlinge Ausschau zu halten.
Der Schmetterlingsgarten Eifalia ist komplett barrierefrei und es gibt viele Sitzgelegenheiten. Hunde dürfen
nicht mit ins Tropenhaus, jedoch auf der gesamten Außenanlage, sind Hunde erlaubt. Ab 2025 möchten wir
den Eltern und Kindern gerne das erweiterte Kinderland vorstellen wo die Kinder bis 12 Jahren sich so richtig
austoben können. Ob Klettern, Hüpfen oder im Bällebad abtauchen: kleine Entdecker sind dabei besonders
ange-spornt Edelsteine/Fossilien zu suchen oder steinbildhauerisch tätig zu werden. Heiße Waffeln, Eis,
Toasts, Kuchen und ein kleiner Mittagstisch können hier verzehrt werden. Alle Speisen und Getränke dürfen
mit auf die Außenanlage genommen werden.
Jedes Jahr ab dem 01. Mai ist der botanische Schmetterlingsgarten auf dem Außengelände für Besucher
geöffnet. Hier kann man sich über einen barrierefreien Pfad über die einheimische Schmetterlingswelt
informieren. Kinder können an einem Rätselspiel teil nehmen, das sie im Garten vorfinden.