Ruhe – Entspannung – Faszination Tierwelt
Der Schmetterlingsgarten Eifalia liegt an der Ahr, umgeben von wunderschönen Wacholdergebieten, die
prägend für diese Region sind. In einer Halle, die speziell der tropischen Flora und Fauna nach empfundenen
ist, kann sich der Besucher ganz der Beobachtung und Faszination der tropischen Tierwelt hin geben. Das
Tropenhaus präsentiert ab dem 21. März bis zu 48 verschiedenen Arten exotischer Schmetterlinge. Echsen,
Schildkröten und einige Vogelarten wie die asiatische Zwergwachteln erwecken dabei ebenfalls die Aufmerk-
samkeit des Besuchers. Ganz nah können Sie den Schmetterlingen kommen (obwohl das direkte Anfassen
der Tiere verboten ist). Auf die mit Nektar beträufelten Kunstblumen, die mit durch das Haus genommen
werden können, setzten sich die Schmetterlingen ganz von alleine. Der Schmetterlingsgarten Eifalia ist
komplett barrierefrei und es gibt viele Sitzgelegenheiten. Hunde dürfen nicht mit ins Tropenhaus, jedoch
auf der gesamten Außenanlage sind Hunde erlaubt.
Als Besonderheit in 2021 kann der Besucher bereits ab dem 21.03. in unserem neu gebauten Café Platz
nehmen. Belegte Brötchen, heiße Waffeln, Eis, Toasts, Kuchen und ein kleiner Mittagstisch können hier
verzehrt werden. Alle Speisen und Getränke dürfen mit aus die Außenanlage genommen werden.
Ab Juni 2021 öffnet die Orangerie mit Filmpavillion und Kunstausstellungen (siehe Ausstellungen →) für die
Besucher, die sich ebenfalls im Neubau befinden. Die Arbeiten an der Innendekorationen, ganz im Sienna-
Stil, sind bereits im vollen Gange.
Jedes Jahr ab dem 01. Mai ist der botanische Schmetterlingsgarten auf dem Außengelände für Besucher
geöffnet. Hier kann man sich über einen barrierefreien Pfad über die einheimische Schmetterlingswelt
informieren. Der plätschernde Bach macht die Atmosphäre, auf für ein Picknick, perfekt. Auch die Kleinen
Gäste dürfen sich freuen: Direkt vor dem Eingangsbereich können sich Kinder bis 5 Jahren auf unserer neu
eröffneten MiniCar-Bahn austoben. Die Eltern können ihnen von den zahlreichen Sitzgelegenheiten beim
Spielen zu schauen. Zudem bietet der angrenzende Spielplatz auch für die älteren Kinder tolle Spielmög-
lichkeiten. Sprechen Sie uns auch bei Ihrem Besuch auch zu tollen Kinder-Naturprojekten an wie zur
"Urkunde zum kleinen Naturforscher", dem „Schmetterlings-Züchterset“ oder die „Natur- Erlebnisbox“ an.
Größere Gruppen von 25 bis 60 Personen können nach dem Erlebnis im Schmetterlingsgarten Kaffee und
Kuchen oder ein Frühstück und MIttagstisch im angrenzenden Festsaal zu sich nehmen.
siehe Ausflugsprogramm →
Ruhe – Entspannung – Faszination Tierwelt
Der Schmetterlingsgarten Eifalia liegt an der Ahr, umgeben von wunder-
schönen Wacholdergebieten, die prägend für diese Region sind. In einer
Halle, die speziell der tropischen Flora und Fauna nach empfundenen
ist, kann sich der Besucher ganz der Beobachtung und Faszination der
tropischen Tierwelt hin geben. Das Tropenhaus präsentiert ab dem 21.
März bis zu 48 verschiedenen Arten exotischer Schmetterlinge. Echsen,
Schildkröten und einige Vogelarten wie die asiatische Zwergwachteln
erwecken dabei ebenfalls die Aufmerksamkeit des Besuchers. Ganz nah
können Sie den Schmetterlingen kommen (obwohl das direkte Anfassen
der Tiere verboten ist). Auf die mit Nektar beträufelten Kunstblumen,
die mit durch das Haus genommen werden können, setzten sich die
Schmetterlingen ganz von alleine. Der Schmetterlingsgarten Eifalia ist
komplett barrierefrei und es gibt viele Sitzgelegenheiten. Hunde dürfen
nicht mit ins Tropenhaus, jedoch auf der gesamten Außenanlage sind
Hunde erlaubt.
Als Besonderheit in 2021 kann der Besucher bereits ab dem 21.03. in
unserem neu gebauten Café Platz nehmen. Belegte Brötchen, heiße
Waffeln, Eis, Toasts, Kuchen und ein kleiner Mittagstisch können hier
verzehrt werden. Alle Speisen und Getränke dürfen mit aus die
Außenanlage genommen werden.
Ab Juni 2021 öffnet die Orangerie mit Filmpavillion und Kunstausstel-
lungen (siehe Ausstellungen →) für die Besucher, die sich ebenfalls im
Neubau befinden. Die Arbeiten an der Innendekorationen, ganz im
Sienna- Stil, sind bereits im vollen Gange.
Jedes Jahr ab dem 01. Mai ist der botanische Schmetterlingsgarten auf dem Außengelände für
Besucher geöffnet. Hier kann man sich über einen barrierefreien Pfad über die einheimische
Schmetterlingswelt informieren. Der plätschernde Bach macht die Atmosphäre, auf für ein
Picknick, perfekt. Auch die Kleinen Gäste dürfen sich freuen: Direkt vor dem Eingangsbereich
können sich Kinder bis 5 Jahren auf unserer neu eröffneten MiniCar-Bahn austoben. Die Eltern
können ihnen von den zahlreichen Sitzgelegenheiten beim Spielen zu schauen. Zudem bietet der
angrenzende Spielplatz auch für die älteren Kinder tolle Spielmög-lichkeiten. Sprechen Sie uns auch
bei Ihrem Besuch auch zu tollen Kinder-Naturprojekten an wie zur "Urkunde zum kleinen
Naturforscher", dem „Schmetterlings-Züchterset“ oder die „Natur- Erlebnisbox“ an.
Größere Gruppen von 25 bis 60 Personen können nach dem Erlebnis im Schmetterlingsgarten
Kaffee und Kuchen oder ein Frühstück und MIttagstisch im angrenzenden Festsaal zu sich
nehmen. siehe Ausflugsprogramm →
Ruhe – Entspannung – Faszination Tierwelt
Der Schmetterlingsgarten Eifalia liegt an der Ahr,
umgeben von wunderschönen Wacholdergebieten,
die prägend für diese Region sind. In einer Halle,
die speziell der tropischen Flora und Fauna nach
empfundenen ist, kann sich der Besucher ganz der
Beobachtung und Faszination der tropischen
Tierwelt hin geben. Das Tropenhaus präsentiert ab
dem 21. März bis zu 48
verschiedenen Arten
exotischer Schmetterlinge.
Echsen, Schildkröten und
einige Vogelarten wie die
asiatische Zwergwachteln
erwecken dabei ebenfalls
die Aufmerksamkeit des
Besuchers. Ganz nah kön-
nen Sie den Schmetterlin-
gen kommen (obwohl das
direkte Anfassen der Tiere
verboten ist). Auf die mit
Nektar beträufelten Kunst-
blumen, die mit durch das
Haus genommen werden
können, setzten sich die
Schmetterlingen ganz von
alleine. Der Schmetter-
lingsgarten Eifalia ist
komplett barrierefrei und
es gibt viele Sitzgelegenheiten. Hunde dürfen nicht
mit ins Tropenhaus, jedoch auf der gesamten
Außenanlage sind Hunde erlaubt.
Als Besonderheit in 2021 kann der Besucher be-
reits ab dem 21.03. in unserem neu gebauten Café
Platz nehmen. Belegte Brötchen, heiße Waffeln,
Eis, Toasts, Kuchen und ein kleiner Mittagstisch
können hier verzehrt werden. Alle Speisen und
Getränke dürfen mit aus die Außenanlage ge-
nommen werden.
Ab Juni 2021 öffnet die Orangerie mit Filmpavillion
und Kunstausstellungen (siehe Ausstellungen →)
für die Besucher, die sich ebenfalls im Neubau
befinden. Die Arbeiten an der Innendekorationen,
ganz im Sienna- Stil, sind bereits im vollen Gange.
Jedes Jahr ab dem 01. Mai ist der botanische
Schmetterlingsgarten auf dem Außengelände für
Besucher geöffnet. Hier kann man sich über einen
barrierefreien Pfad über die einheimische Schmet-
terlingswelt informieren. Der plätschernde Bach
macht die Atmosphäre, auf für ein Picknick,
perfekt. Auch die Kleinen Gäste dürfen sich freuen:
Direkt vor dem Eingangsbereich können sich Kinder
bis 5 Jahren auf unserer neu eröffneten MiniCar-
Bahn austoben. Die Eltern können ihnen von den
zahlreichen Sitzgelegenheiten beim Spielen zu
schauen. Zudem bietet der angrenzende Spielplatz
auch für die älteren Kinder tolle Spielmöglich-
keiten. Sprechen Sie uns auch bei Ihrem Besuch
auch zu tollen Kinder-Naturprojekten an wie zur
"Urkunde zum kleinen Naturforscher", dem
„Schmetterlings-Züchterset“ oder die „Natur-
Erlebnisbox“ an.
Größere Gruppen von 25 bis 60 Personen können
nach dem Erlebnis im Schmetterlingsgarten
Kaffee und Kuchen oder ein Frühstück und
MIttagstisch im angrenzenden Festsaal zu sich
nehmen. siehe Ausflugsprogramm →